Zusammenfassung der Mitgliederversammlung vom 05.03.2025
Teilnehmer:
Kaufmann, Helmut 1. Vorsitzender
Strobler, Monika 2. Vorsitzende
Kaufmann, Rita Schatzmeisterin
Jacob, Ulrike Kassenprüfung
Barthelmes, Irmgard
Grempel, Rolf
Wagenhäuser, Bernd
Tagesordnungspunkte (TOP):
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Beschlussfassung der Tagesordnung, Wahl des Schriftführers
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Schatzmeisterin
5. Bericht der Kassenprüferin
6. Rücklagen und vierteljährige Spendenüberweisung
7. Entlastung des Vorstandes
8. Web-Präsentation, Anbieterwechsel und neu erstellen
9. Wünsche und Anträge
TOP 1:
Helmut Kaufmann begrüßte alle Vereinsmitglieder und eröffnete die Mitgliederversammlung.
TOP 2:
Den Tagesordnungspunkten laut Einladung wurde zugestimmt, weitere Wünsche oder Anträge lagen nicht vor. Als Schriftführerin wurde Rita Kaufmann gewählt.
TOP 3: Bericht des Vorstands
Schwester Lenka informierte uns zuletzt im Dezember per Mail über ihre Aktivitäten:
Unsere Kindergartengruppe „Me pequeno Jesus“ ist nach wie vor auf dem Schulcampus von Schwester Lenka untergebracht. Den Kindergartenkindern geht es sehr gut, dank unserer Hilfe haben sie alles was sie brauchen.
Schwester Lenka verwendet einen Teil unserer Spenden auch für Kinder und Jugendliche, die auf der Straße leben und zum Teil schon mit 8 Jahren durch das organisierte Verbrechen zum Drogenkonsum verleitet werden. Sie versorgt sie mit Essen, hilft ihnen in eine Klinik oder Rehabilitationszentrum zu kommen und unterstützt und begleitet sie mit ihren Schwestern auch anschließend.
TOP 4: Finanzbericht für 2024
Der Spendeneingang ist sehr schwankend. Wir können pro Monat fest mit 1.200 € rechnen. Aufgrund des Spendenaufrufs im November erhielten wir zusätzlich 9.235 € als Weihnachtsspende. Das bedeutet, dass wir ein Viertel der Spendeneingänge erst im Dezember verbuchen konnten.
Der Verwendungsnachweis von Schwester Lenka beinhaltet die Gehälter für die Kindergärtnerin und die Köchin, für Lebensmittel, Energiekosten, Reparaturarbeiten sowie Lebensmittel und Kleidung für die Kinder in der Klinik und Essen, das an die Kinder auf der Straße verteilt wird.
Die Spendenquittungen für Spenden über 300€ wurden bereits im Januar erstellt und versendet. Für Spenden bis 300€ genügt als vereinfachter Spendennachweis für das Finanzamt der Kontoauszug.
TOP 5: Bericht des Kassenprüfers:
Rolf Grempel führte am 14.01.2025 die Kassenprüfung für das vergangene Jahr durch. Alle Buchungen konnten schlüssig belegt werden, es gab keinerlei Beanstandungen. Der Vereinszweck, unter anderem die drohende Verwahrlosung von Kindern zu verhindern, wird durch die Verwendung der Spendengelder erfüllt.
TOP 6:
Wie bereits im letzten Jahr besprochen, sollten unsere Rücklagen den Finanzbedarf für ca. ein Jahr sicherstellen.
Für das erste Quartal 2025 wurden Anfang Januar als laufende Unterstützung der Kita-Einrichtung bereits 10.000 $ überwiesen.
Wir haben Schwester Lenka mitgeteilt, dass sie bei Bedarf zusätzliche Hilfe anfordern kann, sofern es unserem Vereinszweck entspricht.
TOP 7:
Die Entlastung des Vorstandes wurde vorgeschlagen und mit sechs Stimmen beschlossen, bei einer Enthaltung (Helmut Kaufmann, 1. Vorsitzender)
TOP 8:
Der Anbieter unserer Website „Webvisitenkarte.net“ stellt zum 30.06.2025 den Service ein. Dadurch stehen folgende Leistungen nicht mehr zur Verfügung: Hosting der Homepage und Domainverwaltung.
Die Jahresgebühr für die Website ist bezahlt bis zum 01.05.2025.
Der empfohlene Wechsel zu Sitejet würde 15 € monatlich kosten, 180 €/Jahr.
Nach kurzer Debatte haben wir folgendes beschlossen:
Wir brauchen auch zukünftig eine Website, um für neue Spender Informationen über unseren Verein und die Bankverbindung für Spenden zugänglich zu machen.
Helmut kümmert sich um die Auswahl und Beauftragung eines möglichst kostenfreien Anbieters (z. B. Google). Texterstellung und Gestaltung soll mit Unterstützung von Rolf bis Mitte April erfolgen.
TOP 9: Keine weiteren Wünsche bzw. Anträge
Pödeldorf, 07.03.2025
Rita Kaufmann Helmut Kaufmann